Was ist kv wert?
KV-Wert (U/min/V)
Der KV-Wert eines Elektromotors ist ein Maß für seine Drehzahl pro Volt (U/min/V). Er gibt an, wie viele Umdrehungen der Motor pro Minute (U/min) bei einer angelegten Spannung von einem Volt macht. Ein höherer KV-Wert bedeutet, dass der Motor bei gleicher Spannung schneller dreht.
Wichtige Aspekte:
- Definition: Der <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/KV-Wert%20(U/min/V)">KV-Wert</a> ist ein konstanter Wert, der die Motorcharakteristik beschreibt.
- Berechnung: Er kann durch Messung der Drehzahl bei einer bekannten Spannung ermittelt werden.
- Anwendung: Der KV-Wert ist entscheidend bei der Auswahl des richtigen Motors für eine bestimmte Anwendung, beispielsweise in <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Drohnen">Drohnen</a>, Modellflugzeugen oder Elektrofahrzeugen.
- Drehmoment: Motoren mit höherem KV-Wert haben im Allgemeinen ein geringeres <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Drehmoment">Drehmoment</a>.
- Spannung: Die maximale <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Spannung">Spannung</a>, die an einen Motor angelegt werden kann, ist begrenzt. Das Produkt aus KV-Wert und Spannung darf die maximale Drehzahl des Motors nicht überschreiten.
- Last: Der KV-Wert ändert sich nicht durch die <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Last">Last</a>, aber die tatsächliche Drehzahl des Motors kann unter Last sinken.